Ohne MwSt. Mit MwSt.

Hubtische

Materialtransport und ergonomisches Arbeiten dank höhenverstellbarer Plattform

Hubtische und Hubtischwagen sind unverzichtbare Geräte in der Logistik, Produktion und im Lagerwesen. Sie ermöglichen eine einfache Höhenverstellung von Lasten, wodurch das Arbeiten ergonomischer und sicherer wird. Hubtische sind ideal, um schwere Güter auf die gewünschte Arbeitshöhe zu bringen und so körperliche Belastung zu minimieren. Sie werden häufig für Montagearbeiten, Kommissionierung oder in Fertigungsstraßen eingesetzt.

8 Elemente

Absteigend sortieren
Ansicht ändern Liste Liste
Filter
Shopping-Möglichkeiten
Preis
Price range:
355 - €1395
  1. Hubtischwagen ECO-SPR500

    Tragfähigkeit: 500 kg
    Hubhöhe: 880 mm
    Antribsart: manuell
    Eigengewicht: 81 kg
    767,55 € inkl. 19% MwSt. 645,00 € exkl. 19% MwSt.
  2. Hubtischwagen ECO-E-TFD80

    Tragfähigkeit: 800 kg
    Hubhöhe: 1460 mm
    Antriebsart: semi-elektrisch
    Eigengewicht: 208 kg
    1.660,05 € inkl. 19% MwSt. 1.395,00 € exkl. 19% MwSt.
  3. Hubtischwagen ECO-E-TF75

    Tragfähigkeit: 750 kg
    Hubhöhe: 950 mm
    Antriebsart: semi-elektrisch
    Eigengewicht: 154 kg
    1.498,21 € inkl. 19% MwSt. 1.259,00 € exkl. 19% MwSt.
  4. Hubtischwagen ECO-E-TF50

    Tragfähigkeit: 500 kg
    Hubhöhe: 950 mm
    Antriebsart: semi-elektrisch
    Eigengewicht: 148 kg
    1.486,31 € inkl. 19% MwSt. 1.249,00 € exkl. 19% MwSt.
  5. Hubtischwagen ECO-SPAG200

    Hublast: 200 kg
    Hubhöhe: 1010 mm
    Antriebsart: manuell
    Eigengewicht: 73 kg
    473,62 € inkl. 19% MwSt. 398,00 € exkl. 19% MwSt.
  6. Hubtischwagen ECO-SPB500

    Hublast: 500 kg
    Hubhöhe: 900 mm
    Antriebsart: manuell
    Eigengewicht: 138 kg
    827,05 € inkl. 19% MwSt. 695,00 € exkl. 19% MwSt.
  7. Hubtischwagen ECO-SPA500

    Tragfähigkeit: 500 kg
    Hubhöhe: 900 mm
    Antriebsart: manuell
    Eigengewicht: 92 kg
    439,11 € inkl. 19% MwSt. 369,00 € exkl. 19% MwSt.
  8. Hubtischwagen ECO-SPA300

    Tragfähigkeit: 300 kg
    Hubhöhe: 900 mm
    Antriebsart: manuell
    Eigengewicht: 87 kg
    422,45 € inkl. 19% MwSt. 355,00 € exkl. 19% MwSt.

8 Elemente

Absteigend sortieren
Ansicht ändern Liste Liste

Hubtische - Anheben und Absenken von Waren und Materialien

Hubtische dienen im Allgemeinen dazu, den Mitarbeitern Arbeitsgeräte, Waren und Werkzeuge, die möglicherweise schwer sind, auf die geeignete Höhe zu heben. Dadurch wird ein ergonomisches Arbeiten gewährleistet. Je schwerer die Last ist, desto sinnvoller wird die Überlegung, sich einen elektrischen Hubtisch anzuschaffen, um noch energiesparender, rückenschonender und effizienter tätig sein zu können. Bei Hubtischen unterscheidet man zwischen zwei Arten von Modellen die wir hier kurz vorstellen möchten.  

Stationäre und mobile Hubtische

Stationäre Hubtische: Für den stationären Einsatz konzipiert. Diese Modelle sind fest an ihrem vorgesehenen Standort installiert und somit nicht mobil. 

Mobile Hubtischwagen: Im Gegensatz zu stationären Varianten sind mobile Hubtische transportabel. Sie lassen sich problemlos mitnehmen und an verschiedenen Einsatzorten verwenden. Im Vergleich zu festen Modellen haben sie eine geringere Tragfähigkeit. Elektrische und manuelle Hubtischwagen sind ideal als Unterstützung beim Transport von Ersatzteilen und Werkzeugen oder für die Kommissionierung im Lager.

 

Wo werden Hubtische häufig eingesetzt?

Industrie: Für die Herstellung und Lagerung, auch für schwere Lasten, stehen robuste Varianten zur Verfügung. Mobile Hubtischwagen sind zudem ideal für die Kommissionierung sowie für die Ablage von Waren ohne Paletten.

Werkstatt: Zur Ablage von Werkzeugen und Ersatzteilen.

Kfz-Werkstatt: Zum Anheben und Absenken von Werkzeugen oder Ersatzteilen.

 

Weitere Einsatzmöglichkeiten von Hubtischen:

Elektrische Hubtische lassen sich mühelos in Fertigungsstraßen einfügen.

Bei der Be- und Entladung von Transportgütern erweisen sich elektrische Scherenhubtische als verlässliche Unterstützung, die den Arbeitsalltag vereinfachen und die Effizienz der Arbeit steigern.

Für die Aufnahme von Paletten eignen sich Hubtische mit U-Form

In Lagerhäusern und Fertigungsbereichen großer Unternehmen wird häufig mit schweren Lasten umgegangen. Mobile Hubtische können in solchen Situationen eine signifikante Erleichterung der Arbeit bieten. Eine noch wirkungsvollere Lösung besteht darin, stationäre Hubtische zu verwenden. Diese zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise aus, die eine höhere Tragfähigkeit ermöglicht. Zudem garantieren sie eine zuverlässige Hebetechnik. Stationäre Hubtische werden fest in betriebliche Abläufe integriert, um die Effizienz und Ergonomie der Arbeitsprozesse zu maximieren.

 

Wie arbeitet der elektrische Hubtisch?

Elektrische Hubtische sind mit einem eingebauten Elektromotor ausgestattet. Dieser Motor betätigt eine daran befestigte Hydraulikpumpe. Die Pumpe transportiert das Druckmedium in den Hubzylinder. Sobald die Zylinder ausgefahren werden, hebt sich die Plattform an. Schon die robuste Konstruktion der Scherenhubtische und ihr Eigengewicht genügen, um eine Abwärtsbewegung zu ermöglichen. Modelle, die mit einer Batterie und einem Ladegerät ausgestattet sind, können zudem an jeder 230-Volt-Steckdose aufgeladen werden.